
Wie ich meine Arbeit als Anwältin verstehe
Ich habe täglich mit den großen Lebensthemen zu tun: Kinder, Erfolg – aber auch Pleiten und Tod. Damit einher gehen auch die „großen Gefühle“. Das ist mir in jeder Minute bewusst – und auch die Verantwortung, die ich damit habe.
Ich will für Sie da sein, Ihr persönlicher & wertschätzender Ansprechpartner sein; ich bin diejenige, die zuhört, Ihnen die richtigen Fragen stellt und für Sie und Ihre Ziele und Bedürfnisse die passgenaue juristische Lösung entwickelt.
Wirtschaftsmediatorin
Ich kann etwas, was man als Anwalt nicht können muss; aber es bringt deutliche Vorteile für meine Mandanten, ausgebildete Mediatorin zu sein. Sie kennen es aus der Presse: Streiten sich zwei wirklich nachhaltig und ohne Aussicht auf eine Einigung – dann wird nach einem neutralen Dritten gerufen. Es gibt keine anderen Argumente – aber eine andere Haltung – und auf einmal gibt es dann doch eine Möglichkeit, den gordischen Knoten zu lösen. Machen Sie sich meine Expertise zunutze – sie macht meine Leistung nicht teurer – aber besser und effektiver. Mehr zum Thema Kosten.
Meine Daten & Kompetenzen
- Geboren in München
- Jurastudium an der Ludwig-Maximilian-Universität, München
- Verlagerung von Arbeits- und Lebensmittelpunkt nach Nürnberg
- 1993 Eröffnung meiner eigenen Kanzlei
- 2010 Ernennung zur Fachanwältin für Insolvenzrecht
- 2013 Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin
- 2018 Ernennung zur Fachanwältin für Erbrecht
- Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Französisch
Mein Netzwerk
- DVEV Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
- Dante-Alighieri-Gesellschaft zu Nürnberg
- Juristische Gesellschaft zu Mittelfranken